Schnalstal - Zahlreiche Besucher konnte Ortsobmann Andreas Götsch zur Jahresversammlung der HGV Ortsgruppe Schnals begrüßen. Er erinnerte an das Motto der Landesversammlung „Gemeinsam Tourismus gestalten“ und rief zum Zusammenhalt auf. Die neue Situation im Tal, allen voran die neue Führung der Schnalstaler Gletscherbahn, lässt ihn positiv in die Zukunft blicken. Jedoch dürfe man sich nicht allein auf die Aufstiegsanlagen verlassen, jeder müsse seine Hausaufgaben machen und im Verbund für die Wirtschaft des Schnalstales operieren. Obmann-Stellvertreter Benjamin Raffeiner berichtete über das letzte Jahr. Wichtige Punkte seien die Einführung monatlicher Vorstandssitzungen und die Diskussionen rund um die Einführung der Kurtaxe sowie das Turnier „Südtiroler Wattkönig“ gewesen. Ein großes Anliegen ist die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen im Tal. Man arbeite gemeinsam mit der ARGE an Projekten, um die Kooperation der Gastwirte mit den Bauern und Handwerken zu stärken. Das Mitwirken bei den Großevents „Ötzi Alpin Marathon“ und „Schnolser Summerfest“ lagen dem jungen Vorstand sehr am Herzen und die ersten Schritte sind bereits unternommen. Anschließend richtete der Gebietsobmann Karl Pfitscher seine Worte an die Mitglieder und Edith Oberhofer referierte zu „Starke Marken – Erfolgsmodelle für kleine Häuser“. Verbandssekretär Helmuth Rainer informierte über aktuelle Themen aus Politik und Wirtschaft. (ew)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG