Schlanders - Die 110 preisgekrönten Buchtitel liegen im oberen Stockwerk der Mittelpunktsbibliothek Schlandersburg auf – unübersehbar - und begleitet von einer langen Liste von Literaturpreisen. Auch der letztjährige Gewinner des Franz-Tumler Literaturpreises Björn Bicker ist mit seinem Buch „Was wir erben“ vertreten, daneben Alice Munro, die 2013 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, die Siegmund-Freud-Preisträgerin Angelika Neuwirth mit „Arabistin“ oder Therezia Moros Roman „Das Ungeheuer“, 2013 ausgezeichnet mit dem deutschen Buchpreis. Vier Autoren, die stellvertretend für die bereits erwähnten 110 ausgezeichneten Autorinnen und Autoren erwähnt seien. Romane, Gedichte, Sachbücher: Die Buchausstellung „Vielfach ausgezeichnet“ ist vielfältig, führt Werke, die den Fokus auf Sprachkunst, Wissen, Werte oder Unterhaltung legen.
Alle ausgezeichneten Bücher wurden bereits im Jänner im Waltherhaus in Bozen bei den „Bücherwelten“ gezeigt, nun ist die Ausstellung nach Schlanders gewandert. Noch bis Ende April darf in den Büchern in der Mittelpunktsbibliothek geblättert werden, die meisten führt die Bibliothek selbst und können entliehen werden, auf Wunsch werden sie auch angekauft. (ap)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG