Vinschgau - Das zwölfte Jahr in Folge konnte die Genossenschaft für Weiterbildung und Regionalentwicklung (GWR) mit Sitz am Bahnhof in Spondinig ein ausgeglichenes Bilanzergebnis erzielen. Diese erfreulichen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen bilden die Voraussetzungen dafür, um den Geist der ländlichen Entwicklung im Vinschgau weiterhin mit umsetzbaren Projekten für und mit den Menschen in der Region zu füllen. Das Führungsteam mit Hofer Sepp an der Spitze ist daher motiviert und wurde bei der kürzlich abgehaltenen Vollversammlung für weitere drei Jahre im Amt bestätigt. Für die lokale Vernetzung zur Durchführung von Aus- und Weiterbildungsangeboten vor Ort, die Vorbereitung und Begleitung regional bedeutsamer Projekte sowie den Ausbau der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit in den Bezirken Vinschgau, Unterengadin und Landeck wird sich die Genossenschaft als verlässlicher Partner weiterhin für den Vinschgau einsetzen. (lu)
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG