Der unterhalb der Spitalskirche von Schlanders gelegene „Tröger Anger“ war einst eine große Wiese; heute befindet sich dort ein hochmodernes Bürgerheim mit dem Namen des Schweizer Nationalheiligen St. Nikolaus von der Flühe.
Der „Bruder Klaus“ lebte von 1417 bis 1487 und wurde 1947 vom Papst Pius XII. heilig gesprochen; sein Name sollte an die Verbindung des Vinschgaus mit dem Nachbarland Graubünden erinnern und an das Bistum Chur, zu dem unser Gebiet bis ins 19. Jahrhundert kirchlich gehörte.
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Volksschule in Kastelbell, dann ins Elisabethinum, dann ins Antonianum nach Bozen, dann nach Seefeld in die landwirtschaftliche Schule dort, später
… Read MoreSchlanders - Im Gemeinderat von Schlanders herrscht so etwas wie ein Burgfriede - ein unausgesprochener und auf Zeit geschlossener Nichtangriffspakt, der ein
… Read MoreEr ist ein Vorreiter in der Südtiroler Mountainbike-Szene: Marc Theiner. Der 26-jährige Latscher ist der erste – und bislang einzige – Südtiroler,
… Read MoreKULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG