Schlanders - Freude am Lernen und viel Freude an der Natur zeigten 15 Schüler und Schülerinnen des Real- und Sprachgymnasiums Schlanders, die außerhalb der Unterrichtszeit im vergangenen Schuljahr an einem Leistungskurs zum Thema „Wald und Wild“ teilgenommen hatten. Das Besondere an diesem Kurs, der von den Biologielehrkräften Brigitte Towet und Karl Heinz Strimmer angeboten wurde: Gelernt und geforscht wurde nicht nur im Klassenzimmer, sondern vorwiegend in der freien Natur.
Ein spezielles Erlebnis war beispielsweise ein abendlicher Ausflug ins Martelltal, wo die Schülergruppe im Stilfserjoch Nationalpark brunftige Hirsche beobachtete. Bei einem Treffen mit Mitarbeitern des Amts für Jagd und Fischerei erfuhren die Jugendlichen, wie das Jagdwesen in Südtirol geregelt ist und welchen Aufgaben und Herausforderungen sich die Südtiroler Jäger stellen.
Bei einem Lehrausflug auf den Sonnenberg wurden die Schüler vom Forstamt Schlanders dann über die Probleme des Waldes an den sonnenexponierten Hängen des Vinschgaus informiert. Und im Schludernser Auwald lernten sie bei einer Wanderung die letzten Reste der ursprünglichen Vegetation im Vinschger Talboden kennen. Ein bleibender Eindruck von diesem Lehrausgang: der blaue Eisvogel, der sich vor der ganzen Gruppe in die Lüfte erhob. (mt)
{jcomments on}
SÜDTIROL AKTUELL
AKTUELLE AUSGABE
Vinschgau - Aus der Gründung des VEK, des Vinschgauer Energiekonsortiums, vor 25 Jahren im Kloster Marienberg ist ein starker Energiepartner im
… Read MoreVinschgau-Schlanders - Im Bezirksrat ging es am vergangenen Montag zu wie in einem Hühnerstall. Auslöser war ein Schreiben an die Gemeinden,
… Read MoreFußball kann Leben verändern – zu dieser Erkenntnis kam Profi-Fußballerin Melanie Kuenrath. Die 26-jährige Burgeiserin sammelt seit ihrem 15. Lebensjahr Fußball-Erfahrungen
… Read MoreWINDMAGAZINE
Winter Magazin - Winterwind 2024 - Bezirk Vinschgau Südtirol - Skigebiete Skifahren Rodeln Langlaufen Winterwandern Schneeschuhwandern Eislaufen Schöneben Haideralm Sulden Trafoi Watles Ferienregion
KULTURHAUS
THEATER
VERANSTALTUNGEN
BILDUNGSZUG