POLITIK | LOKALES | WIRTSCHAFT
Interview
„Robust und bodenständig“
Vinschgerwind: Herr Egidi, Herr Tappeiner – wie steht es um das Seelenheil bzw. die Psyche der Vinschger und Vinschgerinnen? Stefano Egidi: Die psychische Gesundheit im Vinschgau ist durch typische H…
Schlanders/Bozen
Pfitscher ist HGV-Chef 65 Plus
Im Rahmen der Neuwahl der HGV-Gremien wurde Karl Pfitscher vom Gasthof Schwarzer Adler in Schlander…
Val Müstair
Erstes „Dorfgespräch“ im Val Müstair
Erstes „Dorfgespräch“ im Val Müstair - grosse Beteiligung und lebhafte Diskussionen: Auf Einladung…
Graun/Bozen
SS40 wird verlegt
Schlanders/Bibliothek
Sommerlesepreis und Buchvorstellung
Vom Wind gefunden
Der isländische Frauenstreik
Glurns
Ein Haufen Arbeit wartet
Graun/Bozen
SS40 wird verlegt
In ihrer Sitzung am Freitag, den 31. Oktober, hat die Landesregierung eine Änderung der technischen Eigenschaften und der Kosten des Projekts zur Anpassung der Staatsstraße SS 40 auf dem Gemeindegebi…
Schlanders/Bozen
Pfitscher ist HGV-Chef 65 Plus
Im Rahmen der Neuwahl der HGV-Gremien wurde Karl Pfitscher vom Gasthof Schwarzer Adler in Schlanders erstmals zum Vorsitzenden der Vereinigung HGV 65 Plus gewählt. Vor drei Jahren wurde die Gruppe in…
Mals
Die Wasserwirtschaft
Den Veranstaltern - IBI-Euregio Kompetenzzentrum und das Ingenieurbüro Patscheider&Partner - gelingt es seit Jahren, hochkarätige Referenten aus der Energiewirtschaft über hochaktuelle Probleme d…
Interview
„Robust und bodenständig“
Vinschgerwind: Herr Egidi, Herr Tappeiner – wie steht es um das Seelenheil bzw. die Psyche der Vinschger und Vinschgerinnen? Stefano Egidi: Die psychische Gesundheit im Vinschgau ist durch typische H…
Glurns
Denkmalschutz für Florastr. 10
Glurns ist die kleinste Stadt in Südtirol und fällt besonders durch die vollständig erhaltenen Stadtmauern auf. Im Zentrum von Glurns finden sich auch Gebäude, die einen besonderen historischen Wert…
Vinschgau
Zusammenhalt
Im Mittelpunkt der Bezirksversammlung standen die Themen Zusammenarbeit, Nachwuchsförderung und die großen Herausforderungen, die das Handwerk bis 2030 bewegen werden. Zum Auftakt lud Stefan Rechenma…
Schlanders/Bibliothek
Sommerlesepreis und Buchvorstellung
Bei der Abschlussveranstaltung des Sommerleserpreises für Erwachsene am Samstag, den 25. Oktober, gab es in der Bibliothek Schlandersburg auch eine Buchvorstellung und Lesung. Die Autorin Sabine Peer…
Jahrbuch zur Einwanderung 2025
Etwas mehr als die Hälfte der Zugewanderten sind Frauen (51,3 Prozent). Davon sind 65,2 Prozent unter 45 Jahre alt, fast ein Fünftel davon Kinder und Jugendliche. Die meisten Zugewanderten kommen aus…
Vom Wind gefunden
Der isländische Frauenstreik
Vor 50 Jahren brachten Islands Frauen mit einem nie da gewesenen Streik die ganze Insel zum Stillstand. Am 24. Oktober 1975 legten 90 Prozent der Frauen in Island ihre Arbeit nieder. Gleichberechtigu…
Glurns
„…jo lai a poor Fisch verreckt“
Während sich die Menschen in Glurns beim „Sealamorkt“ vergnügten, spielte sich nebenan im kleinen Flussbett der alten Etsch eine tierische Tragödie ab. Forellen, Dohlenkrebse, Mühlkoppen… schnappten…
Glurns
Ein Haufen Arbeit wartet
Stilfs hat am vergangenen Wochenende, am 9. November, einen neuen Gemeinderat und einen neuen Bürgermeister gewählt. Die Wahlen waren aufgrund des Todes von BM Franz Heinisch notwendig geworden. Den…
Val Müstair
Erstes „Dorfgespräch“ im Val Müstair
Erstes „Dorfgespräch“ im Val Müstair - grosse Beteiligung und lebhafte Diskussionen: Auf Einladung der Gemeinde Val Müstair fand am Samstag, 25. Oktober 2025, das erste „Dorfgespräch“ statt – ein Wor…
Partschins
Siedlungen abgegrenzt
Bei der von Vize-BM Walter Laimer geleiteten Ratssitzung am 21. Oktober stand die Genehmigung des Gemeindeentwicklungsprogramms für Raum und Landschaft auf dem Programm. Für die erstmals online übert…
Leserbriefe 23-2025
Ob ich alle Bräuche brauche?
Freitag, der 31. Oktober - abends. Wir sitzen beim Abendessen, als jemand lange an unserer Haustür läutet. Wir hören Gelächter. Da unsere ältere Tochter (5) sich vor Gr…
GESELLSCHAFT
Schlanders/Vinschgau
Hausmesse als wertvolle Plattform
Berufliche Möglichkeiten in der Schule entdecken: Mit der Hausmesse in der Turnhalle der TFO am vergangenen 5. November 2025 konnten sich die Schülerinnen und Schüler einfach und effizient einen Über…
Watles/Vinschgau
Warum öffnet der Watles zu Nikolaus?
Vinschgerwind: Der Watles öffnet heuer zu Nikolaus, also am 6. Dezember 2025. Warum denn so früh? Ronald Patscheider: Ja, wir öffnen zu Nikolaus. Wir haben unsere Öffnung bereits im vergangenen Jahr…
Prad am Stilfserjoch
Soziales Engagement und Mobilitätswoche
Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie wurden in der Raiffeisenkasse Prad-Taufers in diesem Jahr wiederum konkrete Maßnahmen umgesetzt. Ob beim Korn schneiden auf einem Bergbauernhof, beim Projekt…
Müstair
Abschlussfeier im Chalavaina in Müstair
Am 26. Oktober schloß die Ausstellungstrilogie „+/- FOLK“ ihre Türen. Organisator Othmar Prenner und Kurator Daniel Costa schauen mit Freude auf den Sommer zurück, auf die vielen schönen Begegnungen…
Spondinig
Im Gedenken an die Gefallenen der Ortlerfront
Am Seelensonntag findet seit 1977 die Gedenkfeier mit Kranzniederlegung im Gefallenenfriedhof an der Staatsstraße in Richtung Reschen vor Spondinig statt. Die Feier wurde von der Musikkapelle Tscheng…
Theaterverein Schlanders
Theater: Das hat man nun davon...
Wahnsinnig stellen: Das ist gar nicht so einfach. Und in einem Finanzministerium erst recht nicht. Denn die einzige Erklärung, die ein Finanzministerium kennt, ist die Steuererklärung. Und Rückgrat g…
St. Valentin a.d.H./Schluderns
Theater mit Schneewittchen und dem hl. Martin
Die Theaterbühne St. Valentin auf der Haide bringt in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Familienverband KFS das Märchen „Kein Apfel für Schneewittchen“ auf die Bühne. Premiere ist der Samstag, 15…
Schlanders/Vinschgau/Scuol
„Es zählt der Spaß“
Gestrahlt haben nicht nur die Siegerinnen und Sieger, sondern alle, die teilgenommen haben. „Vielfalt bewegt“ versammelte auch heuer Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe Schlanders, der Werkstätt…
Der Vinschgerwind präsentiert: Vinschger Jungunternehmer
Handwerk mit Seltenheitswert
Du hast das Bodenleger-Handwerk im Familienbetrieb Kofler in Schluderns von der Pike auf gelernt. Mit dem Gesellenbrief in der Hand zählst du heute zu den wenigen ausgebildeten Bodenlegern im Vinschg…
Startbase Stories #1
Automatisierung und KI in der Landwirtschaft
Mit einer voll besetzten Veranstaltung startete am Dienstagabend im BASIS Vinschgau Venosta die neue Reihe „Startbase Stories“, die innovativen Gründer:innen und Start-ups aus Südtirol eine Bühne bie…
Schlanders/Schaufenster #26
Brigitte Dietl – Meine Bilder
Im kleinen, heimeligen Atelier, dem Schaufenster von Basis Vinschgau in der Fußgängerzone in Schlanders, gibt es jeden Monat eine neue Ausstellung. Bekannte und unbekannte Künstler, Hobbykünstler und…
Heimatbühne Taufers i. M.
Theater: Scharfzüngige und pointenreiche Komödie
Die Heimatbühne Taufers i. M. feierte am vergangenen Samstag unter der Regie von Elena Calo‘ Premiere des Stückes „Der dressierte Mann“ von John von Düffel. Der Autor hat Esther Vilars Skandalbuch au…
Schnals
Hochwasserschutz in Schnals
Naturns
Der höchste Olivenhain Italiens
Kortsch
Wenn die Kortscher ausziehen
Pressemitteilung der Umweltschutzgruppe Vinschgau
Umstrittene Forststraße auf den Prader „Schweinböden“ wird gebaut
Kulturhaus Karl Schönherr - Schlanders
STEAM – Sonics acrobati volanti
Jugendtreffs fResch Reschen und Juze Hoad
Jugend: Herbstliche Aktionen
Rabland
Gesellige Runde im Jakobsstübele
Vinschgau/Südtirol
Regiokorn: Regionalität, Qualität und Zusammenarbeit
Naturns
Uraufführung „St. Sigmund“
Schluderns
„Schluderns im Bann des Mittelalters“
Prad am Stilfserjoch
Blumenwiese und Insektenhotel
Mals/Naturns/Bozen
Finanzierung durch das Land steht
Schlanders
Kinder für Kinder
Partschins
Barrierefreiheit wird geschätzt
Schnals
Mariensingen berührt die Herzen
116117
Otto von Dellemann begrüßt ausdrücklich, dass Bürger:innen künftig die europaweit einheitliche Telefonnummer 116117 anrufen können, wenn ärztliche Hilfe außerhalb der Ordinationszeiten benötigt wird.
Schnals
Hochwasserschutz in Schnals
Im Sommer vergangenen Jahres hat der Bautrupp mit Vorarbeiter Martin Müller mit Sanierungsarbeiten an der Verbauung im Kaserbach – umgangssprachlich Vernagtbach – begonnen, berichtet Bauleiter Martin…
Diplomübergabe des Berufsbildungszentrums Schlanders
Ihr seid unverzichtbar
Herzliche und wertschätzende Worte gab Direktorin Virginia Tanzer den zahlreichen Diplomträgern mit auf den Weg. „Ihr habt viele Hindernisse in der Schule bewältigt. Der Abschluss ist auch ein Neubeg…
Watles/Vinschgau
Warum öffnet der Watles zu Nikolaus?
Vinschgerwind: Der Watles öffnet heuer zu Nikolaus, also am 6. Dezember 2025. Warum denn so früh? Ronald Patscheider: Ja, wir öffnen zu Nikolaus. Wir haben unsere Öffnung bereits im vergangenen Jahr…
Vinschgau
Kirschen aus den Bergen: VIP und Melinda bündeln ihre Kräfte
Ein historisches Abkommen zwischen VIP, dem Verband der Vinschgauer Produzenten für Obst und Gemüse, und der Nonstaler Erzeugerorganisation Melinda markiert einen wichtigen Schritt für die Zukunft de…
Naturns
Der höchste Olivenhain Italiens
Der Haflingerhof mit dem Agrivoltaik-Forschungszentrum Agrarkurtsystem von Kurt Raffl (Bild unten) liegt oberhalb von Naturns auf der Sonnenseite des Vinschgaus in Südtirol auf etwa 700 Höhenmetern…
Prad am Stilfserjoch
Soziales Engagement und Mobilitätswoche
Im Rahmen ihrer Nachhaltigkeitsstrategie wurden in der Raiffeisenkasse Prad-Taufers in diesem Jahr wiederum konkrete Maßnahmen umgesetzt. Ob beim Korn schneiden auf einem Bergbauernhof, beim Projekt…
Naturns
Lebendige Tradition
Zwei starke, schöne Haflingerpferde ziehen anmutig den schweren PfIug Runde um Runde durch das Feld. Ein heutzutage seltenes BiId, fast wie aus einer anderen Zeit, bietet sich alljährlich im Oktober…
Pressemitteilung der Umweltschutzgruppe Vinschgau
Umstrittene Forststraße auf den Prader „Schweinböden“ wird gebaut
Derzeit wird in der Gemeinde Prad am Stilfserjoch die umstrittene Forststraße auf den so genannten „Schweinböden“ gebaut. Es finden dort umfangreiche Baumschlägerungen und Baggerarbeiten statt. Im Ja…
Kortsch
Wenn die Kortscher ausziehen
Der Jahrgang 1965 aus Kortsch kam zum Jahrgangstreffen zusammen und verbrachte zum 60igsten kürzlich einen gemütlichen Tag. Nach einem herzhaften und stärkenden Frühstück beim Mareiner in Kortsch gin…
Spondinig
Im Gedenken an die Gefallenen der Ortlerfront
Am Seelensonntag findet seit 1977 die Gedenkfeier mit Kranzniederlegung im Gefallenenfriedhof an der Staatsstraße in Richtung Reschen vor Spondinig statt. Die Feier wurde von der Musikkapelle Tscheng…
Jugendtreffs fResch Reschen und Juze Hoad
Jugend: Herbstliche Aktionen
Der Herbst war in diesem Jahr ganz schön lebhaft in unseren beiden Jugendtreffs, fResch Reschen und Juze Hoad. Eine Vielzahl an kreativen und schmackhaften Aktionen brachten die Kids zusammen und sor…
Jugend: Jugendliche übernehmen das Ruder
Das JuTsche Tschengls ist ein Treffpunkt für Jugendliche. Hier können junge Menschen ihre Freizeit verbringen, Projekte umsetzen und eigene Ideen einbringen. Besonders wichtig ist hierbei der Ausschu…
Schlanders/Vinschgau
Hausmesse als wertvolle Plattform
Berufliche Möglichkeiten in der Schule entdecken: Mit der Hausmesse in der Turnhalle der TFO am vergangenen 5. November 2025 konnten sich die Schülerinnen und Schüler einfach und effizient einen Über…
Müstair
Abschlussfeier im Chalavaina in Müstair
Am 26. Oktober schloß die Ausstellungstrilogie „+/- FOLK“ ihre Türen. Organisator Othmar Prenner und Kurator Daniel Costa schauen mit Freude auf den Sommer zurück, auf die vielen schönen Begegnungen…
Vinschgau/Südtirol
Regiokorn: Regionalität, Qualität und Zusammenarbeit
Das Interesse an Regiokorn, dem regionalen Getreideprojekt, wächst stetig – sowohl bei Südtiroler Landwirten als auch bei den Bäckereien des Landes. Immer mehr Betriebe entscheiden sich, Teil dieser…
Kulturhaus Karl Schönherr - Schlanders
STEAM – Sonics acrobati volanti
Mit STEAM – Sonics acrobati volanti präsentieren die vielfach ausgezeichneten Künstler:innen von Sonics eine atemberaubende Verbindung aus Akrobatik, Tanz, Musik und Licht. Inspiriert von der faszini…
Schluderns
„Schluderns im Bann des Mittelalters“
Mit dem Film „Schluderns im Bann des Mittelalters“ hat Manuela Reiter nicht nur dem Ort Schluderns alle Ehre gemacht, sondern auch sich selbst einen Wunsch erfüllt. „Es ist ein Herzensprojekt“, sagt…
Theaterverein Schlanders
Theater: Das hat man nun davon...
Wahnsinnig stellen: Das ist gar nicht so einfach. Und in einem Finanzministerium erst recht nicht. Denn die einzige Erklärung, die ein Finanzministerium kennt, ist die Steuererklärung. Und Rückgrat g…
St. Valentin a.d.H./Schluderns
Theater mit Schneewittchen und dem hl. Martin
Die Theaterbühne St. Valentin auf der Haide bringt in Zusammenarbeit mit dem Katholischen Familienverband KFS das Märchen „Kein Apfel für Schneewittchen“ auf die Bühne. Premiere ist der Samstag, 15…
Schlanders/Vinschgau/Scuol
„Es zählt der Spaß“
Gestrahlt haben nicht nur die Siegerinnen und Sieger, sondern alle, die teilgenommen haben. „Vielfalt bewegt“ versammelte auch heuer Athletinnen und Athleten der Lebenshilfe Schlanders, der Werkstätt…
Mals/Naturns/Bozen
Finanzierung durch das Land steht
Im Rahmen des jährlichen Informationstreffens am 05.11.2025 informierte das Land die Vertreterinnen und Vertreter der Seniorenwohnheime über den Einheitsbetrag für das kommende Jahr, der gemeinsam mi…
Der Vinschgerwind präsentiert: Vinschger Jungunternehmer
Handwerk mit Seltenheitswert
Du hast das Bodenleger-Handwerk im Familienbetrieb Kofler in Schluderns von der Pike auf gelernt. Mit dem Gesellenbrief in der Hand zählst du heute zu den wenigen ausgebildeten Bodenlegern im Vinschg…
Latsch
Geistliches Konzert in der Pfarrkirche von Latsch
Ein wunderschönes, geistliches Konzert erlebte man am 25. Oktober in der Pfarrkirche St. Peter und Paul in Latsch. Die Aurelius Sängerknaben aus Calw, unter der Leitung von Bernhard Kugler und beglei…
Rabland
Gesellige Runde im Jakobsstübele
Am 8. Oktober war es wieder soweit – die KVW Ortsgruppe Rabland hat ihre Tätigkeit für die Senior*innen im Jakobsstübele wieder aufgenommen. Jeden zweiten Mittwoch im Monat bietet das „Seniorenstübel…
Startbase Stories #1
Automatisierung und KI in der Landwirtschaft
Mit einer voll besetzten Veranstaltung startete am Dienstagabend im BASIS Vinschgau Venosta die neue Reihe „Startbase Stories“, die innovativen Gründer:innen und Start-ups aus Südtirol eine Bühne bie…
Naturns
Uraufführung „St. Sigmund“
Es begann mit einem Spaziergang zum Völlaner Badl und einem Lesestop bei einem „Marterle“. Das war die Geburtsstunde des Stückes „St. Sigmund“ von Walter Tribus. Das Stück hat 2021 beim Autorenwettbe…
Prad am Stilfserjoch
Blumenwiese und Insektenhotel
Auch 2025 haben Jasmin Perkmann und der mittlerweile pensionierte Rudi Maurer vom Nachhaltigkeitsteam der Raiffeisenkasse Prad-Taufers das erfolgreiche Blumenwiesenprojekt weitergeführt. Gemeinsam mi…
Schlanders
Kinder für Kinder
Nachdem das Projekt „Porque tengo un corazon“ an der Montessori Mittelschule für die OEW-Initiative in Bolivien „Vida y Esperanza“ wegen der Lehrerproteste heuer auf Eis gelegt worden war, ergriffen…
Heimatbühne Taufers i. M.
Theater: Scharfzüngige und pointenreiche Komödie
Die Heimatbühne Taufers i. M. feierte am vergangenen Samstag unter der Regie von Elena Calo‘ Premiere des Stückes „Der dressierte Mann“ von John von Düffel. Der Autor hat Esther Vilars Skandalbuch au…
Partschins
Barrierefreiheit wird geschätzt
Besuch vom Gehörlosenverband Bozen erhielt kürzlich das Schreibmaschinenmuseum in Partschins. Stefan Mair, Vorstandsmitglied des Verbandes, hat sich die barrierefreien Zugänge des Museums für gehörlo…
Schnals
Mariensingen berührt die Herzen
Mit dem Lied „Maria, wir dich grüßen“ eröffnete der Kirchenchor Schnals - unter der Leitung von Dietmar Rainer - das gut besuchte Mariensingen in der Wallfahrtskirche Unsere Frau in Schnals: abwechse…
Rabland
Senior*innenturnen der KVW Ortsgruppe
Im Oktober wurde im Geroldsaal in Rabland motiviert geturnt. Alle über 60 waren von der KVW Ortsgruppe Rabland eingeladen, jeweils am Montag um 9 Uhr in Bewegung zu kommen und aktiv in die neue Woche…
Schlanders/Schaufenster #26
Brigitte Dietl – Meine Bilder
Im kleinen, heimeligen Atelier, dem Schaufenster von Basis Vinschgau in der Fußgängerzone in Schlanders, gibt es jeden Monat eine neue Ausstellung. Bekannte und unbekannte Künstler, Hobbykünstler und…
SPORT
Laas/Greinbach
Hauchdünner Sieg beim Race of Austrian Champions
Spannung pur im PS Racing Center Greinbach: Beim diesjährigen Race of Austrian Champions (ROAC) trafen kürzlich die besten Piloten aller österreichischen Rennserien aufeinander, um den „Champion der…
St. Martin im Kofel
Berglauf von Latsch nach St. Martin im Kofel
Landesliga
Naturnser Top-Torjäger
Oberliga
Partschinser Abstiegskampf
Mals/Burgeis/Stilfserjoch
Spezielles Fußballtraining auf 3.020 Metern
Landesliga
Naturnser Top-Torjäger
Thomas Mair führt mit Fabio Bertoldi (Salurn) die Liste der Torschützen in der Landesliga an. In zehn Spielen konnte er neun Treffer erzielen. Der treffsicherste Latscher ist Samuel Weiss, der bisher…
Oberliga
Partschinser Abstiegskampf
Was ist bloß mit Partschins los? In der vergangenen Saison waren die Partschinser das Sensationsteam der Liga und beendeten die Meisterschaft auf Platz 3, in der neuen Spielzeit bildet das Team das a…
St. Martin im Kofel
Berglauf von Latsch nach St. Martin im Kofel
Für die Bergläufer stehen im Herbst die letzten Wettkämpfe an, doch diese fordern die Sportler noch einmal richtig. So auch der traditionelle Berglauf von Latsch nach St. Martin im Kofel, bei dem für…
Chiari
Franzi Hellrigl gewinnt alle drei Titel
Von 23. bis 26. Oktober 2025 traf sich in Chiari (Brescia) die Elite des italienischen Badmintons zu den „Campionati Italiani Junior e Under“. Vier Tage lang verwandelte sich die Sporthalle in ein Ze…
Laas/Greinbach
Hauchdünner Sieg beim Race of Austrian Champions
Spannung pur im PS Racing Center Greinbach: Beim diesjährigen Race of Austrian Champions (ROAC) trafen kürzlich die besten Piloten aller österreichischen Rennserien aufeinander, um den „Champion der…
Mals/Burgeis/Stilfserjoch
Spezielles Fußballtraining auf 3.020 Metern
Ein ganz spezielle Fußballtraining konnte kürzlich die Mannschaft U11 Mals/Burgeis des ASV Mals bestreiten: Cheftrainer Sunny Patscheider und Co-Trainer Walter Gostner haben es gemeinsam mit Karlhein…
Fußball - Landesliga-Saison
Zwischen Höhenflug und Sorgenfalten
Schon zum Saisonstart zeigte Naturns auf beeindruckende Art und Weise, dass es erneut zu den heißesten Anwärtern auf den Titel gehört. Mit zwei klaren 5:0-Siegen gegen Terlan und Gargazon setzte die…
SPECIALS
KLEINANZEIGEN
VIDEOS
Titlà-Konzert in Partschins
Viele begeisterte Fans kamen zum diesjährigen Sommerkonzert des Bildungsausschusses Partschins in den idyllischen Widum-Garten. Locker, voller Wortwitz, im 6/8-Takt und mit einer sichtbaren Leidenschaft am Musizieren, führten Titlà durch den Abend.