Zum Hauptinhalt springen

VIP/Vinschgau
VIP-Präsident Thomas Oberhofer und VIP-Direktor Martin Pinzger konnten am 10. November am VIP-Sitz in Latsch neugierige und wissbegierige Unternehmer begrüßen und Aufgaben und interne Abläufe der VIP…
Matsch
Nach Grußworten von BM Josef Thurner, Edwin Heinisch, dem Präsidenten der Eigenverwaltung Matsch und von Albert Platter, AVS-Bezirksvertreter im Vinschgau, begann die Gesprächsrunde, moderiert von Ma…
Vinschgau
Honig enthält wertvolle Vitamine, Spurenelemente, Proteine, Mineralstoffe, Enzyme, Aminosäuren und Antioxidantien. Honig wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und verdauungsfördernd. Er stärkt das…
Schlanders/Tag der offenen Tür
Was mache ich nach der Mittelschule? Für alle Schüler:innen ist es die erste wichtige Entscheidung nach Abschluss der Pflichtschule. Mit dieser Frage müssen sich Schüler und Eltern bereits in der zwe…
Schluderns
Der Katharinamarkt - heuer am 22. November 2025 - zählt zu den beliebtesten Märkten im Jahreskreis. Und er ist ein Baustein der Katharinawoche. Diese wurde am 15. November von der Gemeindereferentin…
Göflan
E3s war kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Mehrere amerikanische Flugzeuge flogen am 20. April aus Foggia kommend in unser Land und bombardierten am Brenner, bei der Franzenfeste und in Bozen…
Laas
Mit viel Einsatz, Teamgeist und großer Motivation absolvierten weit über 500 Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren die diesjährige Jugendfeuerwehr-Leistungsprüfung. Die Freiweillige Feuerwehr Laas ve…
Schluderns
Dreht man das Rad der Zeit um fast genau 365 Tage zurück, so sah die Partschinser Fußballwelt ganz anders aus. Das Team von Luca Lomi war der Schrecken der Gegner und stets für eine Überraschung gut…

POLITIK | LOKALES | WIRTSCHAFT

Schlanders

Liquidator Georg

Es war eine reine Formsache, eine Pflichtübung für die Schlanderser Gemeinderäte: Die Liquidierung der Schlandraun Konsortial GmbH. Generalsekretär Georg Sagmeister hat als Multisekretär Erfahrung im…


Fürstenburg
Bei der Berglandwirtschaftstagung in der Fürstenburg in Burgeis am 14. November forderte der Direktor der Raiffeisenkasse Obervinschgau Markus Moriggl die Bauern auf, „groß zu denken“. Moriggl, der v…

Schlinig
Nach 170 Tagen Bauzeit - oft unter widrigen Bedingungen - konnten die Sanierungsarbeiten der Sesvennahütte am Schliniger Talschluss auf 2.256 Metern Meereshöhe abgeschlossen und die Vorbereitungen fü…

Burgeis/Vinschgau
Die Grünlandbewirtschaftung war Schwerpunkt der diesjährigen Berglandwirtschaftstagung in der Fürstenburg in Burgeis. BRING, der Beratungsring Berglandwirtschaft unter der Leitung von Christian Plitz…

Vinschgau
Der Südtirol Vinschgau DOC Riesling Vigna Windbichl des Weinguts Unterortl - Castel Juval ist Italiens bester Riesling des Jahrgangs 2023. Der Kastelbeller Wein hat sich im Rahmen des Nationalen Ries…

Gesundheit
Im mechanistischen Weltbild wurde der Körper als eine funktonale Einheit betrachtet, die man als reine Materie analysieren und sezieren kann. Mehr und mehr wird auch in unseren Breitengraden klar, da…

Tartsch
Zum 8. Mal haben die Tartscher Bichl Tuifl heuer am 15. November den mittlerweile berühmten „Krampusschaulauf“ hinauf auf den Tartscher Bichl über die Bühne gehen lassen. Welch ein Spektakel! Was 200…

von Don Mario Pinggera
Das ist in Südtirol neu: Der Rücktritt des Bischofs wird von verschiedenen Seiten gefordert, sogar im Landtag wurde dies thematisiert. Der Grund: Bischof Ivo versetzte einen Priester, dessen Fall im…

EU-Gelder in Höhe von 4 Millionen hat BASIS im Bereich Energie in den Vinschgau gebracht. In 13 Projekte ist das Geld geflossen. Eines davon: ein Forschungsretreat in Martell.

2024 hatte die Gemeinde Schlanders die Führung des Freibades inne und unterm Strich ein Defizit von 100.000 Euro eingefahren. Heuer, 2025, hat die Gemeinde einen Pächter mit der Führung betraut, der…

Vom Wind gefunden
Im Jahr 2025 gab es zwei Päpste. Am 21. April 2025 starb Papst Franziskus, seit 2013 der 266. Papst in Rom. Am 8. Mai wurde Kardinal Robert Francis Prevost am zweiten Tag des Konklaves im vierten Wah…

Vinschgau
Der Aufschrei war groß, als Jäger aus dem oberitalienischen Raum in den Obstanlagen im Obervinschgau zu ihrem Spaß Jagd auf Vögel machten (der Vinschgerwind hat darüber berichtet). Die Verantwortlich…

Vinschgau
Achtung, Augen und Ohren auf! Dreiste Diebesbanden haben kürzlich im oberen Vinschgau ihr Unwesen getrieben. Bei mehreren Einbrüchen in St. Valentin auf der Haide, in Tartsch und in Schluderns am Woc…

Schlanders
Es war eine reine Formsache, eine Pflichtübung für die Schlanderser Gemeinderäte: Die Liquidierung der Schlandraun Konsortial GmbH. Generalsekretär Georg Sagmeister hat als Multisekretär Erfahrung im…

VIP/Vinschgau
VIP-Präsident Thomas Oberhofer und VIP-Direktor Martin Pinzger konnten am 10. November am VIP-Sitz in Latsch neugierige und wissbegierige Unternehmer begrüßen und Aufgaben und interne Abläufe der VIP…

Disco Fix - Quo vadis ?? Disco Fix in Laas ist immer noch zu. Zuerst wegen Bau eines Recyclinghofes, jetzt wegen Lawinenschutz. Bereits seit Jahren hören wir nur Ausreden. Wir Junge müssen bis nach…

Matsch
Nach Grußworten von BM Josef Thurner, Edwin Heinisch, dem Präsidenten der Eigenverwaltung Matsch und von Albert Platter, AVS-Bezirksvertreter im Vinschgau, begann die Gesprächsrunde, moderiert von Ma…

Vinschgau
Honig enthält wertvolle Vitamine, Spurenelemente, Proteine, Mineralstoffe, Enzyme, Aminosäuren und Antioxidantien. Honig wirkt antibakteriell, entzündungshemmend und verdauungsfördernd. Er stärkt das…

GESELLSCHAFT

Laas/Jubiläumskonzert

15 Jahre Vocalensemble Suvendes

Marian Polin, der junge Kirchenmusiker aus Mals und Alessandro Ditadi, damals Italienischlehrer in Schluderns, waren die Gründer und Initiatoren und suchten motivierte Sänger:innen für die ersten Pro…

Bildungshaus Schloss Goldrain
In Zusammenarbeit mit der Bibliothek Latsch fand im Bildungshaus Schloss Goldrain die Erstpräsentation des Lese- und Singbuches „Horchen und Lauschen“ statt, das soeben in der Edition Raetia erschien…
Taufers i. M.
Dass die Tauferer Musi keine Vereinsfahne besitzt, hat den ehemaligen Lehrer und Organisten Paul Warger (Jg. 1934) seit langem gestört. Und er sagte sich: „Wenn i amol a bissl Geld ibrig honn, spendi…
Graun
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens hielt der Bildungsausschuss Graun einem besonderen Kulturabend ab. Das ganze Jahr über koordinierte der Bildungsausschuss die Veranstaltungsreihe „75 Jahre Seesta…
Heimatbühne Burgeis
Mit einer an den Vinschgau angepassten und schmissigen Darbietung der Komödie „Es fährt (k)ein Zug nach nirgendwo“ von Winnie Abel (auf Vinschger und Südtiroler Verhältnisse hin bearbeitete Fassung v…
Mals/Laatsch
Eine sehr gut besuchte Veranstaltung beim „Malettes-Bildungsherbst“ fand am Samstag, den 11. Oktober im Gasthaus Lamm in Laatsch statt. Unter dem Thema „Laatsch im Wandel der Zeit“ in memoriam Lucius…
Schlanders
Auch heuer fand Anfang November in Schlanders der Märchenherbst „Schlanders erzählt…; Silandro racconta…“, ein Projekt des Bildungsausschusses in Zusammenarbeit mit Mittelpunktbibliothek Schlandersbu…

Der Forster Weihnachtswald am Gelände der Spezialbier-Brauerei FORST hat seine Tore geöffnet und ist bis am 06.01.2026 mit zahlreichen Attraktionen zurück.

Das Haus Slaranusa der Lebenshilfe in Schlanders lädt am 30. November 2025 herzlich zum traditionellen Markt am ersten Adventsonntag ein. Von 09.30 bis 17.00 Uhr erwartet Sie eine große Auswahl an ha…

Prad am Stilfserjoch
Das traditionelle Mitgliedertreffen der Raiffeisenkasse Prad-Taufers erfreut sich großer Beliebtheit. Das Treffen soll in erster Linie das Gemeinschaftsgefühl in der Raiffeisenfamilie stärken und die…

Göflan
E3s war kurz vor dem Ende des Zweiten Weltkrieges. Mehrere amerikanische Flugzeuge flogen am 20. April aus Foggia kommend in unser Land und bombardierten am Brenner, bei der Franzenfeste und in Bozen…

Vinschgau/Brixen
Das Südtiroler Kinderdorf, das 2025 sein 70-jähriges Jubiläum feiert, präsentiert für seine Weihnachtskartenaktion ein neues besonderes Motiv: „Kerzenschein“. Der 33-jährige Künstler Thomas Biederman…

Schlanders/Film
In der Nacht vom 6. auf den 7. September 1964 wurde Luis Amplatz oberhalb von Saltaus in Passeier von Christian Kerbler, einem Agenten des italienischen Geheimdienstes, erschossen. Zu seiner Beerdigu…

Bildungshaus Schloss Goldrain
In Zusammenarbeit mit der Bibliothek Latsch fand im Bildungshaus Schloss Goldrain die Erstpräsentation des Lese- und Singbuches „Horchen und Lauschen“ statt, das soeben in der Edition Raetia erschien…

Laas/Jubiläumskonzert
Marian Polin, der junge Kirchenmusiker aus Mals und Alessandro Ditadi, damals Italienischlehrer in Schluderns, waren die Gründer und Initiatoren und suchten motivierte Sänger:innen für die ersten Pro…

Laas
Mit viel Einsatz, Teamgeist und großer Motivation absolvierten weit über 500 Jugendliche zwischen 10 und 17 Jahren die diesjährige Jugendfeuerwehr-Leistungsprüfung. Die Freiweillige Feuerwehr Laas ve…

Taufers i. M.
Dass die Tauferer Musi keine Vereinsfahne besitzt, hat den ehemaligen Lehrer und Organisten Paul Warger (Jg. 1934) seit langem gestört. Und er sagte sich: „Wenn i amol a bissl Geld ibrig honn, spendi…

JULO und JUBU beim Laatscher Markt
Beim diesjährigen traditionellen Laatscher Markt waren auch die beiden Jugendtreffs JULO (Jugendtreff Laatsch) und JUBU (Jugendtreff Burgeis) mit viel Begeisterung dabei. Nach rund zwei Monaten Vorbe…

JULO und JUBU beim Laatscher Markt
Am Samstag, 15.11.25 fand im Jugendzentrum Freiraum Schlanders ein Graffiti Workshop statt.Die Teilnehmer erhielten am Vormittag eine kurze Einführung in die Welt der Graffitis und konnten sich ansch…

ein cooler Tag für coole Mädels im JuZe Naturns
Von den Mädels gewünscht und endlich wieder Wirklichkeit – in den Ferien gabs unseren Girls‘ Day! Einen ganzen Tag konnten die angemeldeten Mädels das JuZe ausschließlich für sich genießen. Zu Beginn…

Graun
Anlässlich des 40-jährigen Bestehens hielt der Bildungsausschuss Graun einem besonderen Kulturabend ab. Das ganze Jahr über koordinierte der Bildungsausschuss die Veranstaltungsreihe „75 Jahre Seesta…

Meran/Vinschgau
Das Räthische Weingebiet (Vinschgau, Graubünden, Liechtenstein, Tirol) ist speziell geeignet für die Kultivierung der edelsten Rotweinsorte, dem Pinot Noir/Blauburgunder. Am wohl prestigereichsten We…

Mals/Laatsch
Eine sehr gut besuchte Veranstaltung beim „Malettes-Bildungsherbst“ fand am Samstag, den 11. Oktober im Gasthaus Lamm in Laatsch statt. Unter dem Thema „Laatsch im Wandel der Zeit“ in memoriam Lucius…

Heimatbühne Burgeis
Mit einer an den Vinschgau angepassten und schmissigen Darbietung der Komödie „Es fährt (k)ein Zug nach nirgendwo“ von Winnie Abel (auf Vinschger und Südtiroler Verhältnisse hin bearbeitete Fassung v…

Latsch
Am 8. November fand im Culturforum Latsch eine Benefizaktion statt, deren Erlös zur Hälfte an das Kinderkrankenhaus Kiew und zur anderen Hälfte an die Organisation “Hoffnung auf einen besseren Morgen…

Schlanders
Auch heuer fand Anfang November in Schlanders der Märchenherbst „Schlanders erzählt…; Silandro racconta…“, ein Projekt des Bildungsausschusses in Zusammenarbeit mit Mittelpunktbibliothek Schlandersbu…

Naturns
Unter dem Titel „Lou & Horst“ kombinierte das Team der Bibliothek Naturns in Zusammenarbeit mit „Kultur Naturns“ die Vorstellung der Bibliografie von Lorenz Blaas, alias „Lou“, mit der anschließe…

Schlanders/Tag der offenen Tür
Was mache ich nach der Mittelschule? Für alle Schüler:innen ist es die erste wichtige Entscheidung nach Abschluss der Pflichtschule. Mit dieser Frage müssen sich Schüler und Eltern bereits in der zwe…

Schluderns
Der Katharinamarkt - heuer am 22. November 2025 - zählt zu den beliebtesten Märkten im Jahreskreis. Und er ist ein Baustein der Katharinawoche. Diese wurde am 15. November von der Gemeindereferentin…

Bildungszug
Einer von 112 Ehrenamtlichen im Bildungsausschuss   BILDUNGSARBEIT Wenn du Bildungsausschuss hörst, was fällt dir spontan ein? Malser Bildungsherbst/Malettes und Gabriel Grüner Preisverleihun…

Geschichten aus dem Gerichtssaal

Arunda 108

Norggn Lorggn Fraielen

Arunda 105

Magdalenas Menschenbilder

Arunda 103

SPORT



Fußball
Die Hinrunde der Ober- und Landesliga endet am ersten Dezemberwochenende (07.12.). Während für die Oberliga die Pause bereits Ende Januar endet, pausiert die Landesliga zwei Wochen länger und beginnt…

Fußball
Für die Teams der Amateurligen hat die Winterpause bereits begonnen, das letzte Spiel der Hinrunde wurde am vergangenen Wochenende ausgetragen. Für diese Mannschaften geht die Meisterschaft erst wied…

Schluderns
Anlässlich der Olympischen Winterspiele Mailand-Cortina 2026 wurden in 32 Südtiroler Gemeinden aus denen die Medaillengewinnerinnen und Medaillengewinner stammen bzw. in denen sie wohnen Tafeln aufge…

Schluderns
Dreht man das Rad der Zeit um fast genau 365 Tage zurück, so sah die Partschinser Fußballwelt ganz anders aus. Das Team von Luca Lomi war der Schrecken der Gegner und stets für eine Überraschung gut…

Mals
Die Begegnung mit den 56 begeisterten Volleyballspielerinnen des ASV Mals beim Fototermin in der Sporthalle des Oberschulzentrums Claudia von Medici war kürzlich beeindruckend. Dabei wurde bewusst, d…

KLEINANZEIGEN

VIDEOS

Titlà-Konzert in Partschins

Viele begeisterte Fans kamen zum diesjährigen Sommerkonzert des Bildungsausschusses Partschins in den idyllischen Widum-Garten. Locker, voller Wortwitz, im 6/8-Takt und mit einer sichtbaren Leidenschaft am Musizieren, führten Titlà durch den Abend.