POLITIK | LOKALES | WIRTSCHAFT
Töll
Das Warten auf der Töll hat ein Ende
Seit 7. August ist die neue Rad- und Fußgängerunterführung auf der Töll eröffnet. Damit konnte der ampelgeregelte Übergang abgebaut werden. „Gerade auf den meist befahrenen Straßen unseres Landes ist…

Vinschgau
Startklar für die Euroskills
Die 9. EuroSkills-Berufsmeisterschaften werden vom 10. bis 13. September 2025 in Herning in Dänemar…

Plauser Vereine & Gastbetriebe luden zum 4. Plauser Genussfest’l
Ein ganzes Dorf genießt & feiert
Nach 6-jähriger Pause verwandelte sich das Dorfzentrum von Plaus am Sonntag, 10.08.2025 wieder zum…

Reschen/Graun
Zurück auf Kurs – Schifffahrten am Reschensee
Nach ganzen vier Jahren der Zwangspause aufgrund des zu niedrigen Wasserstands im Reschensee, ist d…
Stellungnahme
Verleihung der Verdienstmedaille
Bergtour Sulden
Zur Payerhütte ein Hoch auf 150 Jahre Berggeschichte!
Psychologie
Dankbarkeit
Psychologie
Leserbriefe 17-2025
Kulturhaus Karl Schönherr - Schlanders
ZEIT:Punkt – Verrückte Zellen treffen StringArt
von Don Mario Pinggera
Nachgedacht
Schluderns
Kreuzung neu
Vom wind gefunden
Hiroshima und Nagasaki
Innsbruck/Vinschgau
Verdienstmedaillen des Landes Tirol
Stellungnahme
Verleihung der Verdienstmedaille
Unser freier Mitarbeiter Heinrich Zoderer hat am Hochunserfrauentag in Innsbruck die Verdienstmedaille des Landes Tirol überreicht bekommen. Heinrich Zoderer hat folgende Stellungnahme verfasst: „Mit…
Rettungsmedaillen
Heuer haben die Rettungsmedaillen des Landes Tirol unter anderen erhalten: Damian Delugan, Schnals - Verdienste um die Rettung eines bewusstlosen Mannes in einer Gondel und Matthias Wallnöfer, Mals -…
Vinschgau
Startklar für die Euroskills
Die 9. EuroSkills-Berufsmeisterschaften werden vom 10. bis 13. September 2025 in Herning in Dänemark ausgerichtet. Mit dabei: Christoph Auer, der in der Berufsgruppe der Maler und Lackierer, für das…
Plauser Vereine & Gastbetriebe luden zum 4. Plauser Genussfest’l
Ein ganzes Dorf genießt & feiert
Nach 6-jähriger Pause verwandelte sich das Dorfzentrum von Plaus am Sonntag, 10.08.2025 wieder zum Genussparadies. Zur Eröffnung des „4. Plauser Genussfest’l“ gab es eine Feldmesse mit anschließendem…
Reschen/Graun
Zurück auf Kurs – Schifffahrten am Reschensee
Nach ganzen vier Jahren der Zwangspause aufgrund des zu niedrigen Wasserstands im Reschensee, ist die MS Hubertus im Juli wieder in See gestochen. An Bord des historischen Ausflugsschiffs erlebt man…
Bergtour Sulden
Zur Payerhütte ein Hoch auf 150 Jahre Berggeschichte!
Ein besonderes Jubiläum: Am 25. August 2025 feiert die Payerhütte in Sulden ihr 150-jähriges Bestehen – ein stolzes Alter für eine Schutzhütte, die seit Generationen Bergsteigerinnen und Bergsteiger…
Psychologie
Dankbarkeit
Alle meine Gefühle Gefühle geben uns Orientierung für uns selber und beeinflussen so die Beziehungen, die wir zu unseren Mitmenschen pflegen. Je deutlicher und differenzierter es gelingt, Gefühlen na…
Psychologie
Leserbriefe 17-2025
Im Gedenken an Adolf Ziernheld
Ein Familienmensch – Ehemann, Tata und 12facher Opa, Mitglied der Gemeinschaft, der er viel und gerne Zeit widmete – seine Werte, sei es in Familie oder Gemeinde laut…
von Don Mario Pinggera
Nachgedacht
In der Ausgabe der «Dolomiten» vom Mittwoch, dem 6. August 2025 wurde im Teil «Vinschgau» ein Artikel präsentiert mit der Überschrift «Vorläufiger Wasserstoff-Stopp». Es wurde die Summe von 5 Million…
Kulturhaus Karl Schönherr - Schlanders
ZEIT:Punkt – Verrückte Zellen treffen StringArt
Seit 2006 gibt es in Bruneck eine Schreibwerkstatt für Krebs- und Schmerzpatienten, in welcher in kreativen Schreibprozessen das eigene Dasein, die Diagnose, das Leben und der Tod verarbeitet werden…
Wantlbruch-Göflan
Happy Birthday
Mit einem klassischen Konzert, mit Gesang und Wein, mit Geschenken und Gegrilltem an einem magischen Ort vor den Brüchen am Wantl bei Göflan: Dem glänzend gelaunten Jubilar Burkhard Pohl wurde am 7…
Schluderns
Kreuzung neu
Bauarbeiten am Kreuzungsbereich sind beendet: Die neu gestaltete Südeinfahrt von Schluderns bietet jetzt mehr Sicherheit - Alfreider: „Eine gute Investition für die Mobilität, aber auch für die Fußgä…
Vom wind gefunden
Hiroshima und Nagasaki
Die japanischen Städte Hiroshima und Nagasaki bleiben für immer Symbole des atomaren Schreckens. Vor 80 Jahren am 6. August 1945 um 8:16:02 Uhr wurde die erste Atombombe über der Küstenstadt Hiroshim…
Innsbruck/Vinschgau
Verdienstmedaillen des Landes Tirol
Zu Mariä Himmelfahrt, am 15. August, ehren Tirol und Südtirol alljährlich Menschen, die sich in besonderer Weise für andere einsetzen und das gesellschaftliche Miteinander stärken. In der Kaiserliche…
Vinschgau
Es braucht ein Kletterzentrum
Der Klettersport im Vinschgau kann sich nicht richtig entfalten, weil die idealen Trainigsmöglichkeiten fehlen. Es gibt zwar einen Kletterturm in der Sporthalle von Schluderns und eine Kletterwand in…
Töll
Das Warten auf der Töll hat ein Ende
Seit 7. August ist die neue Rad- und Fußgängerunterführung auf der Töll eröffnet. Damit konnte der ampelgeregelte Übergang abgebaut werden. „Gerade auf den meist befahrenen Straßen unseres Landes ist…
GESELLSCHAFT
Glurns/Ferienregion Reschensee
Mountainstory Filmfestival
Venosta Festival hat für den Sommer 2025 interessanten Veranstaltungen und Begegnungen vor historischer Kulisse auf die Beine gestellt. Die Venosta Festival Event-Reihe stellt die Kultur in den Fokus…
St. Martin im Kofel
Familienwallfahrt
Die heurige Wallfahrt nach St. Martin findet am Samstag den 13. September statt. Treffpunkt ist der Dorfplatz (obere Parkplatz) in Tschars um 6 Uhr morgens. Von dort gehen wir zu Fuß über den Kirchst…
Laatsch
Neuer Melkstand auf der Laatscher Arunda-Alm
Auf der Laatscher Arunda-Alm wurde am 19. Juli der neu errichtete Melkstand auf 2.300 Metern Seehöhe offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die moderne Einrichtung ist das jüngste Ergebnis umfangreic…
Karthaus
„Kunst in der Kartause“ – Stiller Ort des Dialogs
Fünf Künstlerinnen, fünf Herangehensweisen an das diesjährige Ausstellungsthema „Fisch“. Wer zukunftsweisende Kunst hautnah erleben möchte, taucht am besten in die Ausstellung „unterOberwasser“ im eh…
Laas
Wo junge Hände Marmorwerke schaffen
Die Sommerprojektwochen „Marmor-Werkstätte“ für Kinder ab zehn Jahren fanden auch in diesem Jahr großen Anklang. Bereits zum fünfzehnten Mal wurden sie von der Genossenschaft für Weiterbildung und Re…
Schlanders/Vinschgau
Grüne Sommerklausur in Schlanders
Jugendzentrum Freiraum
Jugend: Schwimmbad-Challenge
Tartsch/musica viva
Monteverdi am Tartscher Bühel
Franz-Tumler-Literaturpreis – Die Nominierungen: Teil 4
„Unter Grund“ beginnt bei Gericht
Replik zu „Richtigstellung zu „Sonta Hons in Morter“
SONTA-HANS-TAG 2025 IN MORTER oder der Aufruf zur Einschränkung der Pressefreiheit in Morter
Theaterverein Schlanders
„Puttega“
Stilfserjoch
30 Jahre Trainingscamp der „Protezione Civile“
Jugenddienst Mittelvinschgau
Ein Sommer, der in Erinnerung bleibt
Schlanders/Sommerkino
Bob Dylan, ein musikalischer Poet
Naturns
Offenes Singen 60+
Plaus
Kino unter Sternen
Latsch, Tarsch, Martell, Kastelbell und Tschars
Wenn Töne Freunde machen
St. Martin in Zerza
„... damit die Almen grünen“
Bildungshaus Schloss Goldrain
Alte Mauern, pulsierendes Leben
Interview mit Martin M. Lintner
„Wertekanon des Christentums ist unerlässlich“
Vinschgerwind: Herr Lintner, wie wir heute wissen ist in der „Coronakrise“ nicht alles glattgelaufen. Haben Sie als Mitglied des Landessethikkomitees Informationen wie und ob es noch zu einer objekti…
Burgeis
Unterhaltsame Reise durch die Musik
Abschlusskonzert der Chor- und Stimmbildungswoche in Burgeis - „Lernen durch Tun war das Motto dieser Chorwoche. Menschen, die bereit sind, sich fortzubilden, sind ein großer Reichtum für unsere Gese…
Schlanders/Vinschgau
Grüne Sommerklausur in Schlanders
Am 1. und 2. August haben sich der Vorstand und der Rat der Grünen Verdi Vërc zur traditionellen Sommerklausur in der Basis Schlanders, getroffen. Mit dabei die drei Landtagsabgeordneten Brigitte Fop…
Tartsch/musica viva
Monteverdi am Tartscher Bühel
In der St. Veitkirche am Tartscher Bühel organisiert Ende Juli bzw. Anfang August der Konzertverein „Musica viva Vinschgau“ jedes Jahr ein Konzert. Am Sonntag, den 3. August gab es eine wunderbare Mu…
Replik zu „Richtigstellung zu „Sonta Hons in Morter“
SONTA-HANS-TAG 2025 IN MORTER oder der Aufruf zur Einschränkung der Pressefreiheit in Morter
Was muss ich da lesen? Die 5 Unterzeichner aus Morter üben heftige Kritik am Bericht zum Sonta-Hans-Tag, der mit der Aufforderung endet, die Pressefreiheit in Morter einzuschränken oder abzuschaffen…
Glurns/Ferienregion Reschensee
Mountainstory Filmfestival
Venosta Festival hat für den Sommer 2025 interessanten Veranstaltungen und Begegnungen vor historischer Kulisse auf die Beine gestellt. Die Venosta Festival Event-Reihe stellt die Kultur in den Fokus…
St. Martin im Kofel
Familienwallfahrt
Die heurige Wallfahrt nach St. Martin findet am Samstag den 13. September statt. Treffpunkt ist der Dorfplatz (obere Parkplatz) in Tschars um 6 Uhr morgens. Von dort gehen wir zu Fuß über den Kirchst…
Laatsch
Neuer Melkstand auf der Laatscher Arunda-Alm
Auf der Laatscher Arunda-Alm wurde am 19. Juli der neu errichtete Melkstand auf 2.300 Metern Seehöhe offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die moderne Einrichtung ist das jüngste Ergebnis umfangreic…
Kastelbell
Umfahrung Kastelbell: Durchbruch des letzten Fluchtstollens
Schritt für Schritt nähert sich der neue Umfahrungstunnel von Kastelbell nach Galsaun seiner Fertigstellung: Nun ist auch der Durchbruch des 340 Meter langen und letzten der insgesamt vier Fluchtstol…
Prad
35. Countryfest in der Sacramento City
Die Countrystadt im Prader Kiefernhain feiert im nächsten Jahr ihr 35-jähriges Jubiläum, eigentlich ist aber schon heuer das 35. Countryfest veranstaltet worden, weiß Daniele Luca, der von Anfang an…
Jugend: Chillhouse Stilfs
Nach einer längeren verletzungsbedingten Pause ist das Chillhouse seit 7. Juni wieder geöffnet. Die Jugendlichen waren sichtlich erfreut, den Treff wieder besuchen zu können. Wie schon vor der Pause…
Jugendzentrum Freiraum
Jugend: Schwimmbad-Challenge
Am 20. Juli fand die mit Spannung erwartete Schwimmbad Challenge statt – ein gemeinsames Sommerprojekt der Jugendtreffs der Gemeinde Laas und des Jugendzentrum Freiraum in Schlanders. Insgesamt nahme…
Franz-Tumler-Literaturpreis – Die Nominierungen: Teil 4
„Unter Grund“ beginnt bei Gericht
Annegret Liepold Unter Grund. Roman Blessing, 2025.
Annegret Liepolds Debütroman „Unter Grund“ beginnt bei Gericht. Junglehrerin Franka verfolgte mit ihrer Klasse die NSU Prozesse, als ein Schüler d…
Karthaus
„Kunst in der Kartause“ – Stiller Ort des Dialogs
Fünf Künstlerinnen, fünf Herangehensweisen an das diesjährige Ausstellungsthema „Fisch“. Wer zukunftsweisende Kunst hautnah erleben möchte, taucht am besten in die Ausstellung „unterOberwasser“ im eh…
Jugenddienst Mittelvinschgau
Ein Sommer, der in Erinnerung bleibt
Ein Sommer, der in Erinnerung bleibt – voller Freude, Gemeinschaft und Abenteuer. Der Sommer im Mittelvinschgau wurde auch heuer wieder zu einer unvergesslichen Zeit für zahlreiche Kinder aus den Gem…
Laas
Wo junge Hände Marmorwerke schaffen
Die Sommerprojektwochen „Marmor-Werkstätte“ für Kinder ab zehn Jahren fanden auch in diesem Jahr großen Anklang. Bereits zum fünfzehnten Mal wurden sie von der Genossenschaft für Weiterbildung und Re…
Theaterverein Schlanders
„Puttega“
„Puttega!“ ist eine Parodie an die Bürokratie. Was passiert, wenn der Alltag zur Amtsreise wird? Wenn jede Kleinigkeit einen Akt braucht, jede Anmeldung zur Geduldsprobe wird und selbst die scheinbar…
Stilfserjoch
30 Jahre Trainingscamp der „Protezione Civile“
Bereits seit dreißig Jahren hält die Zivilschutzgruppe Varese ihre Trainings- und Schulungscamps, vor allem für Jugendliche von 14-17 Jahren in Südtirol, im Sommer meist am und um den Stilfserjoch, a…
Schlanders/Sommerkino
Bob Dylan, ein musikalischer Poet
Am 1. Juli und 1. August gibt es großes Sommerkino in Schlanders. Wenn es das Wetter zulässt als Freilichtkino auf dem Kulturhausplatz, ansonsten im Kinosaal. Am 1. Juli wurde die Komödie „Es sind di…
Der Vinschgerwind präsentiert: Vinschger Jungunternehmer
„Junge Handwerker sind die Zukunft“
Welche Schritte muss ein junger Unternehmer in Südtirol unternehmen, um im Sanitär- und Heizungsbereich selbstständig zu arbeiten? Jonas: Typische Schritte sind: Handwerksausbildung (z. B. Installate…
Plaus
Kino unter Sternen
Sommerkino unter freiem Himmel ist beliebt. Im Gras auf der Decke zu liegen oder auf Kissen zu sitzen ist ein Erlebnis. Anfang August fand in Plaus erneut die beliebte Veranstaltung „Kino unter Stern…
St. Martin in Zerza
„... damit die Almen grünen“
Schenke uns Sonnenschein, damit die Almen grünen und das Vieh fröhlich weidet.“ Auch dieser Satz kommt in dem Segen vor, den der Sekretär des Bischofs und Pfarrer Michael Horrer am 9. August im Kirch…
Naturns
Offenes Singen 60+
Es ist bald wieder so weit. Am Mittwoch, 18. September 2025 beginnt um 15.00 Uhr erneut das beliebte „Offene Singen 60+“ im Rathaus von Naturns. Es verspricht für ca. 90 Minuten ein unvergessliches E…
Bildungshaus Schloss Goldrain
Alte Mauern, pulsierendes Leben
Schon den gesamten Sommer über herrscht auf Schloss Goldrain eine kunterbunte Atmosphäre: Gastgruppen, Seminare für Erwachsene und vor allem Aktivsommerwochen für Kinder und Jugendliche beleben das H…
Latsch, Tarsch, Martell, Kastelbell und Tschars
Wenn Töne Freunde machen
Die Vinschger Musikkapellen Latsch, Tarsch, Martell, Kastelbell und Tschars haben sich zusammengeschlossen und erstmals gemeinsam die Kids Sommer Musiktage organisiert. 27 Kinder im Alter von acht bi…
Prad
Teamgeist, Wissenstransfer und Grillduft
Bei Hofer Tiefbau wird nicht nur hart gearbeitet, sondern auch gemeinsam gefeiert und gelernt. Knapp 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählte die Sommer-Mitarbeiterversammlung, die heuer traditione…
Staben
20 Jahr-Jubiläum Erlebnisbahnhof Naturns
Zum 20 Jahr-Jubiläum des Erlebnisbahnhofes Naturns waren viele Freunde und Gönner nach Staben gekommen. Die Feier war geprägt von Freude und Dankbarkeit: 20 Jahre Erfolgsgeschichte des Erlebnisbahnho…
SPORT
Latsch/Mals
Leichtathletik-Camps in Mals und Latsch
Erfolgreiche Leichtathletik-Camps in Mals und Latsch begeistern junge Talente: Eine Woche voller Bewegung, Teamgeist und sportlicher Entfaltung: Vom 28. Juli bis 2. August 2025 verwandelten sich die…
Latsch
Countdown für Vinschgau Cup
Vinschgau
Erfolgreiche junge Vinschger Kletterer
Fußball
Landespokal-Paarungen
Fußball
Forst-Cup
Skiclub Ortler feiert Sommerfest
Action und Genuss in Sulden
Fußball
Fußballprofis hautnah erleben
Von deutsche Drittligisten bis hin zu italienischen Serie-A-Teams – seit Jahren kommen internationale Mannschaften und bekannte Kicker in den Vinschgau und die heimischen Fußballfans freuen sich über…
Fußball
Landespokal-Paarungen
Die Teams der Oberliga, Landesliga und 1. Amateurliga kämpfen um den Landespokal. Latsch trifft auf Olympia Meran, Plaus auf Tscherms Marling, Schluderns auf Überetsch Fußball und Naturns auf Tirol…
Fußball
Forst-Cup
In der 2. und 3. Amateurliga kommt es beim Forst-Cup zu folgenden Duellen für die Vinschger: Prad – Kastelbell Tschars, Untermais – Laas, Schlanders – Haslach, Burgstall – Mals, Girlan – Eyrs, Oberla…
Skiclub Ortler feiert Sommerfest
Action und Genuss in Sulden
Vor Kurzem fand das Sommerfest des Amateurskiclub (ASC) Ortler beim See in Sulden statt. Das Event wurde bereits zum dritten Mal organisiert und war auch heuer ein großer Erfolg. Zahlreiche Gäste, Fa…
Latsch
Countdown für Vinschgau Cup
Countdown für Vinschgau Cup powered by Audi läuft
Vom 22. bis 24. August steht im Latscher IceForum der Vinschgau Cup powered by Audi an: Der ERC Ingolstadt, die ZSC Lions, die Straubing Tigers und…
Latsch/Mals
Leichtathletik-Camps in Mals und Latsch
Erfolgreiche Leichtathletik-Camps in Mals und Latsch begeistern junge Talente: Eine Woche voller Bewegung, Teamgeist und sportlicher Entfaltung: Vom 28. Juli bis 2. August 2025 verwandelten sich die…
Vinschgau
Erfolgreiche junge Vinschger Kletterer
Der Klettersport erfreut sich im Vinschgau immer größerer Beleibtheit. Viele Athleten müssen jedoch lange Wege auf sich nehmen um ideale Trainingsmöglichkeiten zu finden. Julia Gurschler aus Schluder…
SPECIALS
KLEINANZEIGEN
VIDEOS
Titlà-Konzert in Partschins
Viele begeisterte Fans kamen zum diesjährigen Sommerkonzert des Bildungsausschusses Partschins in den idyllischen Widum-Garten. Locker, voller Wortwitz, im 6/8-Takt und mit einer sichtbaren Leidenschaft am Musizieren, führten Titlà durch den Abend.